Das sind wir ein kreatives Team

Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Talenten und innovativen Ideen. Gemeinsam setzen wir uns  für Menschen mit Autismus ein, Menschen die uns inspirieren und herausfordern. Gemeinsam denken wir weiter – denn unsere Vielfalt schafft nicht nur Zusammenhalt, sondern auch neue Möglichkeiten. Bei uns triffst Du auf kluge Köpfe und Konzepte, die so individuell sind wie die Menschen, die wir mit Herzblut und fachlicher Expertise begleiten. Dich erwartet ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung, vielen Extras und echtem Wohlfühlfaktor. Und klar: Faire Bezahlung, Sonderzahlungen, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub sind bei uns keine Verhandlungssache, sondern Standard.

Unsere Werte, unsere Kultur

Bei uns gestaltest Du nicht nur mit – Du prägst aktiv, wie sich unser Arbeitsfeld weiterentwickelt. Dabei bleibt der Spaß nicht auf der Strecke: Unsere Arbeitsatmosphäre lebt von Offenheit, Teamgeist und einer guten Portion Humor. Deine Stärken und Interessen nehmen wir ernst und gehen gemeinsam mit Dir neue, kreative Wege. Weil wir wissen, dass die Arbeit mit belasteten Systemen auch herausfordernd sein kann, setzen wir auf eine gesundheitsbewusste Haltung und kümmern uns um Dich. Bei uns erwartet Dich vom ersten Tag an fachliche Unterstützung, die auch nach Deiner Einarbeitung nicht endet. Bei uns bekommst Du nicht nur Antworten auf Deine Fragen – sondern auch echte Wertschätzung. Für Dein Wohlbefinden legen wir noch eins drauf: eine kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung, die Dich zusätzlich absichert. Denn wir glauben, dass gute Arbeit nur dort entstehen kann, wo sich Menschen gesehen, gehört und gut versorgt fühlen.

Raum für Wachstum – Zeit für Dich
Bei uns bist Du nicht nur Teil einer Organisation – Du bist Teil einer lernenden Kultur, die Weiterentwicklung nicht nur erlaubt, sondern aktiv fördert. Wir glauben daran, dass fachliche Sicherheit und persönliches Wachstum Hand in Hand gehen. Deshalb begleiten wir Dich auf Deinem individuellen Karriereweg: mit Einstiegsmöglichkeiten, die Dir Verantwortung und Gestaltungsspielraum eröffnen, mit fall- und personenbezogenen Beratungen, gezielten Fortbildungen und praxisnahen Angeboten.
Denn echte Entwicklung braucht nicht nur Möglichkeiten – sondern auch Menschen, die sie gemeinsam gestalten.

Flexibel arbeiten – selbstbestimmt leben
Wir wissen: Das Leben ist bunt, manchmal turbulent – und nie bei allen gleich. Deshalb setzen wir auf flexible Vertrauensarbeitszeit, die Dir den Raum gibt, Beruf, Familie und persönliche Interessen in Balance zu bringen. Bei uns zählt nicht die Stechuhr, sondern das Ergebnis. Du gestaltest Deinen Arbeitsalltag so, wie es zu Dir und Deiner Lebensphase passt. Ob Du Zeit brauchst zum Durchatmen, Auftanken oder Weiterdenken – wir schaffen die Bedingungen dafür. Denn echte Zufriedenheit entsteht dort, wo Arbeit nicht nur funktioniert, sondern sich gut anfühlt.

Unsere aktuellen

Stellenangebote

Wenn Du Lust hast, mit Deinen Ideen und Deiner fachlichen Expertise aktiv zur Weiterentwicklung der

IntegrASS Hilfen gGmbH

beizutragen, freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung. Zeig uns, was Dich antreibt – und wie Du unser Team mit Deinem Engagement bereichern möchtest. Gemeinsam gestalten wir Zukunft, die bewegt.


Nutze dazu unsere E-Mail

info@integrass-hilfen.de


Oder bewirb Dich jetzt auf unsere aktuelle Stellenausschreibung:

Pädagogische Fachkraft (m/w(d)
  • Sind die hier angezeigten Stellenangebote noch aktuell?

    Ja, solange die Stelle noch online ist, ist sie unbesetzt – und vielleicht genau für Dich bestimmt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

  • Kann ich mich auch ohne pädagogische Qualifikation bei Euch bewerben?

    Wir verstehen gut, dass eine Tätigkeit in diesem Bereich auch für Quereinsteiger spannend sein kann. Dennoch ist für jede Position bei uns eine pädagogische Grundqualifikation – etwa als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in – zwingend erforderlich. Ohne eine entsprechende Ausbildung können wir Deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Wir bitten Dich daher, von einer Bewerbung abzusehen.

  • Benötigt meine Bewerbung ein Anschreiben?

    Immer mehr Unternehmen verzichten inzwischen auf ein klassisches Anschreiben. Uns ist aber wichtig: Ein Lebenslauf allein erzählt nicht die ganze Geschichte. Wir möchten wissen, wer Du wirklich bist, was Dich antreibt und warum Du Lust hast, ein Teil von uns zu werden. Ob ein paar persönliche Zeilen oder eine kreative Idee – zeig uns, was Dich begeistert. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

  • Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?

    So läuft unser Bewerbungsprozess ab:

    Sobald Deine Bewerbung bei uns eingeht, bekommst Du eine Eingangsbestätigung. Danach nehmen wir uns Zeit, Deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen – und melden uns so schnell wie möglich bei Dir zurück. Wenn Du uns neugierig gemacht hast, laden wir Dich zu einem ersten persönlichen Kennenlernen ein. Passt es für beide Seiten, folgt ein weiteres persönliches Gespräch –  diesmal in anderer Konstellation. So schaffen wir Raum für ehrliches gegenseitiges Kennenlernen und finden gemeinsam heraus, ob wir ein Team werden möchten.